Plasmaschneider TELWIN Plasma 54 im Test von Produktfakten
Der Plasmaschneider TELWIN Technology Plasma 54 verfügt über einen eingebauten Kompressor. Dies ist besonders deshalb vorteilhaft, weil viele andere Plasmaschneider auf einen externen Kompressor zugreifen müssen. Der Plasmaschneider TELWIN Technology Plasma 54 arbeitet mit einer Kontaktzündung des Pilotlichtbogens. Die Stromversorgung stellst du über einen 230 Volt Anschluss her. Der Inverter innerhalb des Geräts hat einen eingebauten Mikroprozessor, der schnelles und geradliniges schneiden ermöglicht.
Überspannung- und Überlastungsschutz sorgen für die nötige Sicherheit. Dieser Plasmaschneider ist mit seinen knapp 17 Kg zwar kein Leichtgewicht, aber mobil noch gut einsetzbar. Du kannst das Gerät im privaten Gebrauch einsetzen, aber auch beruflich in unterschiedlichen Geschäftszweigen. Im Lieferumfang sind diverse Kabel und Bestandteile des Plasmaschneiders enthalten.
In der Kategorie „Plasmaschneider mit Kompressor“ belegt der TELWIN Plasma 54 den 3. Platz.
Fazit:
✔ Integrierter Kompressor: kein externe Druckluftversorgung nötig
✔ Regelbarkeit: die Bedienoberfläche erlaubt verschiedene Einstellungen
✔ Zubehör inklusive: Massekabel, Klemme, Handgerät, u.v.m.
✔ diverse Schutzeinrichtungen: gegen Überspannung, Überlastung, Thermostat
✔ Mobilität: das Gerät ist mit knapp 17 Kg noch transportabel
✔ Niedrige Betriebskosten: Verwendung von Luft
✔ Inverter Technologie: innovatives internes Regelungssystem
✔ Deutscher Support: günstige Kundenhotline im Inland
✔ 24 Monate Garantie
✖ keine HF-Zündung und ohne Wiederentzündungsfunktion