Plasmaschneider Technolit ProfiCut 40 IE im Test von Produktfakten
Der Plasmaschneider Technolit IE40 gehört zur ProfiCut-Serie des Herstellers. Vorteile des Geräts sind die stufenlose Einstellbarkeit und der Tragekomfort dank einer stabilen Leichtbauweise. Den Technolit IE 40 betreibst du mit unterschiedlichen Stromstärken, je nach Einsatzgebiet. Die PFC-Technik sorgt dafür, dass beim Schneiden weniger Leistung benötigt wird. Dies macht sich auf lange Sicht bemerkbar, da die Stromkosten sinken.
Im Test fiel positiv auf, dass die mitgelieferten Kabel, z.B. das Schlauchpaket eine ordentliche Länge aufweisen. Somit ist Flexibilität beim Schneiden gewährleistet.
Der Technolit ProfiCut 40 IE ist für Anwender geeignet, die gerne mit einem professionellen und funktional sehr fortschrittlichem Plasmaschneider arbeiten möchten. Im Lieferumfang sind diverse Kabel und Bestandteile des Plasmaschneiders enthalten. Aufgrund des Preises hätten wir eine höhere Schnittstärke erwarten. Daher ist das Gesamturteil lediglich befriedigend.
Fazit:
✔ Perfekt für Doppelblecharbeiten: ohne durchtrennen des unteren Bleches
✔ PFC-Technik: das Gerät nimmt 30% weniger Leistung auf als andere Geräte dieser Preisklasse
✔ Besondere Eignung Generatorbetrieb: dank Überlastungs- und Überspannungsschutz
✔ Sicherheitsbrennergriff: gegen unbeabsichtigtes Auslösen des Schneidlichtbogens
✔ Zubehör inklusive: 6 m Schlauchpaket, Klemme, Mannometer, u.v.m.
✔ Niedrige Betriebskosten: Verwendung von Luft
✔ mobil sehr gut einsetzbar: durch Leichtbauweise unter 10 Kg
✔ Inverter Technologie: innovatives internes Regelungssystem
✔ Deutscher Support: günstige Kundenhotline im Inland
✔ 24 Monate Garantie
✖ keine Digitalanzeige
✖ mit ca. 2.000 Euro recht hoher Preis